Fr |03|09|2010|19:00

Archiv

Fr |03|09|2010|19:00| CINEMA__STUDIO

Apero mit Filmdelikatesse

Regie: Peter Fischli, David Weiss, CH 1987, 30', Eintritt: frei

Der Lauf der Dinge

Archivdatum: 03.09.2010

Ein Film über die Entstehung einer spektakulären Kettenreaktion

In einer Lagerhalle wurde mit verschiedenen Gegenständen ein labiles Gebäude aufgebaut, linear, 20-30 Meter lang. Wird dies in Bewegung gesetzt, läuft eine Kettenreaktion ab. Feuer, Wasser, Schwerkraft und Chemie bestimmen den Lauf der Gegenstände, den Lauf der Dinge. Zur Verwendung kommen dabei schiefe Ebenen, Konservendosen, Reifen, Plastikflaschen, Feuerwerkskörper, Luftballons, die mit Gas gefüllt oder zum Platzen gebracht werden und anderes mehr. So entstand eine Erzählung über Ursache und Wirkung, Mechanismen und Artistik, Unwahrscheinlichkeit und Präzision. 

Die britische Zeitung The Independent verglich den Film in seiner Wirkung mit Hitchcock: „Watching ‚Der Lauf der Dinge‘ is like watching a Hitchcock movie by objects instead of people.“