matg / mai

Mi |28|05|2025|20:00| CINEMA

Dreams - Oslo Stories

Regie: Dag Johan Haugerud, Norwegen 2024, 111', OV/d/f, Eintritt: 15.-

Oslo-Trilogie

 

Archivdatum: 24.05.2025
Reservaziun: Mi 28.05.2025, 20:00

Oslo-Trilogie LOVE-DREAMS-SEX

Gewinner Berlinale: Goldener Bär für den Besten Film

Johanne verliebt sich unsterblich in ihre Lehrerin und erlebt dabei ihre erste grosse Liebe. Um ihre Gefühle festzuhalten, dokumentiert sie ihre Emotionen und Erfahrungen schriftlich. Als ihre Mutter und Grossmutter lesen, was Johanne geschrieben hat, reagieren sie zunächst schockiert über den intimen Inhalt, sind jedoch bald von der literarischen Qualität fasziniert. Während sie über die Moral und die möglichen Konsequenzen einer Veröffentlichung von Johannes Aufzeichnungen diskutieren, navigiert die junge Frau durch den Gegensatz zwischen romantischen Idealen und der Realität. Dabei begibt sie sich auf eine Reise durch die intensiven Gefühle der Selbstentdeckung, Liebe und Sexualität.

DREAMS ist Teil der Trilogie LOVE-DREAMS-SEX des Regisseurs Dag Johan Haugerud.

Do |29|05|2025|20:00| CINEMA

Greina

Regie: Patrick Thurston, Eintritt: 15.-

Nur die Poesie kann die Greina retten
mit Bryan Ciril Thurston

 

Archivdatum: 19.10.2024 , 23.10.2024 , 26.10.2024 , 06.11.2024 , 16.11.2024 , 29.11.2024 , 29.12.2024 , 29.01.2025
Reservaziun: Do 29.05.2025, 20:00

In den 1970er Jahren wurde die hochalpine Landschaft Greina, die Graubünden mit dem Tessin verbindet, schweizweit bekannt. Der Künstler Bryan Cyril Thurston setzte sich 20 Jahre gegen den Bau eines Stausees in dieser grossartigen Hochebene ein. «Nur die Poesie kann die Greina retten war seine Maxime. Der geplante Bau des Stausees wurde auch dank seinem Einsatz verhindert. Heute widmet sein Sohn, Patrick Thurston, der Kunst seines Vaters und dem Kampf der Landschaftserhaltung einen berührenden Dokumentarfilm. «Greina» überzeugt in seiner Schlichtheit und seiner poetischen Kraft.
 

Fr |30|05|2025|20:00| CINEMA

Sex - Oslo Stories

Regie: Dag Johan Haugerud, Norwegen 2024, 118', OV/d/f, Eintritt: 15.-

Oslo-Trilogie

 

Reservaziun: Fr 30.05.2025, 20:00
Reservaziun: Mi 04.06.2025, 20:00

Oslo-Trilogie LOVE-DREAMS-SEX

Zwei Schornsteinfeger, die beide in monogamen heterosexuellen Ehen leben, finden sich jeweils in Situationen wieder, die sie dazu anregen, ihre Vorstellungen von Sexualität und Geschlechterrollen zu überdenken. Einer von ihnen erlebt eine sexuelle Begegnung mit einem Mann, ohne dies als Ausdruck homosexuellen Verlangens oder als Untreue seiner Frau gegenüber wahrzunehmen. Der andere sieht sich nachts im Traum selbst als Frau. Das verwirrt und verstört ihn, und er stellt Betrachtungen darüber an, inwieweit der Blick anderer auf ihn seine Persönlichkeit formt.


Sex ist Teil der Trilogie LOVE-DREAMS-SEX des Regisseurs Dag Johan Haugerud.

Sa |31|05|2025|20:00| CINEMA

Heldin

Regie: Petra Volpe, Schweiz 2024, 92', Dialekt/d, Eintritt: 15.-
Archivdatum: 03.04.2025 , 09.04.2025 , 18.04.2025 , 26.04.2025 , 09.05.2025
Reservaziun: Sa 31.05.2025, 20:00

Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat auch in Stresssituationen ein offenes Ohr für die Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres schwer kalkulierbaren Alltags sieht es oft anders aus. Als sie an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station auch noch eine Kollegin aus. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke junge Mutter und einen alten Mann, der verzweifelt auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie einen Privatpatienten mit all seinen Extrawünschen. Doch mit Fortschreiten der Nacht wird ihre Arbeit mehr und mehr zu einem Rennen gegen die Zeit.

Petra Volpe greift mit ihrem neuen Kinoprojekt ein hochaktuelles Thema auf: den sich zuspitzenden Mangel an qualifizierten Pflegekräften in der Schweiz und weltweit. Die grossartige Leonie Benesch als Floria durch ihre Schicht zu begleiten, heisst unmittelbar und atemlos mitzuerleben, wie sie den Strapazen eines chronisch überlasteten Systems eine schier unglaubliche Kraft und Empathie entgegensetzt. Packend, humanistisch und mit respektvoller Leichtigkeit ist «Heldin» eine Hommage an eine unterschätzte Berufsgruppe und zeigt auf, wie wichtig eine gute Betreuung im Krankheitsfall für uns alle ist.

zercladur / juni

Mi |04|06|2025|20:00| CINEMA

Sex - Oslo Stories

Regie: Dag Johan Haugerud, Norwegen 2024, 118', OV/d/f, Eintritt: 15.-

Oslo-Trilogie

 

Reservaziun: Fr 30.05.2025, 20:00
Reservaziun: Mi 04.06.2025, 20:00

Oslo-Trilogie LOVE-DREAMS-SEX

Zwei Schornsteinfeger, die beide in monogamen heterosexuellen Ehen leben, finden sich jeweils in Situationen wieder, die sie dazu anregen, ihre Vorstellungen von Sexualität und Geschlechterrollen zu überdenken. Einer von ihnen erlebt eine sexuelle Begegnung mit einem Mann, ohne dies als Ausdruck homosexuellen Verlangens oder als Untreue seiner Frau gegenüber wahrzunehmen. Der andere sieht sich nachts im Traum selbst als Frau. Das verwirrt und verstört ihn, und er stellt Betrachtungen darüber an, inwieweit der Blick anderer auf ihn seine Persönlichkeit formt.


Sex ist Teil der Trilogie LOVE-DREAMS-SEX des Regisseurs Dag Johan Haugerud.

Fr |06|06|2025|20:00| CINEMA

Köln 75

Regie: Ido Fluk, Deutschland 2025, 115', D/E/d, Eintritt: 15.-

Keith Jarretts “The Köln Concert”

Fr 06.06.2025, 20:00

KÖLN 75 erzählt die mitreissende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Sie weiss es noch nicht, aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt zu scheitern droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen: Keith Jarretts „The Köln Concert“.

Die Plattenveröffentlichung „The Köln Concert“ avanciert mit über 4 Millionen verkauften Exemplaren zum erfolgreichsten Solo-Jazz-Release aller Zeiten. Regisseur und Autor Ido Fluk (THE TICKET) liess sich für KÖLN 75 von den wahren Begebenheiten inspirieren und erzählt die unfassbare Geschichte dahinter. Im Mittelpunkt steht Vera Brandes, eine junge, zielstrebige und emanzipierte Frau, die sich in einer männerdominierten Gesellschaft durchsetzt. Mala Emde (UND MORGEN DIE GANZE WELT) verkörpert sie brillant als leidenschaftliche Musikliebhaberin und Rebellin, die in den turbulenten Siebzigerjahren unbeirrbar ihren Weg geht. An ihrer Seite sieht man John Magaro (PAST LIVES, SEPTEMBER 5) als Keith Jarrett sowie die deutschen Stars Alexander Scheer, Ulrich Tukur, Jördis Triebel und Susanne Wolff.

 

Sa |07|06|2025|20:00| CINEMA

The Phoenician Scheme

Regie: Wes Anderson, USA 2025, 101', D/df, Eintritt: 15.-
Sa 07.06.2025, 20:00

In seinem neuen Film erzählt Wes Anderson die skurrile Geschichte von Zsa-zsa Korda, einem exzentrischen Waffen- und Luftfahrtmagnaten, und seiner ungewöhnlichen Familie. Korda schmiedet ein ehrgeiziges Megaprojekt – das „Korda Land and Sea Phoenician Infrastructure Scheme“ – das bald auf erbitterten Widerstand stösst. Im Zentrum des Films stehen Zsa-zsa, seine Tochter Schwester Liesl (ja, eine Nonne!) und ihr wortkarger Erzieher Bjorn Lund. Das Ergebnis: ein weltumspannendes Abenteuer mit düsterem Unterton, das Themen wie Macht, Spionage und die komplizierte Beziehung zwischen Vater und Tochter mit Andersons gewohntem Stil und feiner Ironie verwebt. Wie man es sich von Anderson gewohnt ist brilliert - unter anderem Benicio del Toro, Scarlett Johansson, Michael Cera, Tom Hanks - ein Staraufgebot in jeglichen Rollen.

Fr |13|06|2025|20:15| TRIBUNA

Mondrian Ensemble - Sinne

Eintritt: 25.- | Schüler:innen, Studierende 15.-
Reservaziun: Fr 13.06.2025, 20:15

Mondrian Ensemble: 

Ivana Pristašová Zaugg – Violine
Petra Ackermann – Viola
Martin Jaggi – Violoncello
Anna-Kaisa Meklin – Viola da gamba (Gast) 
 

Das Mondrian Ensemble widmet sich in seinem 3. Saisonprogramm der Musik für Streichtrio aus Finnland. Es will die Sinne schärfen für die aussergewöhnlich reiche Musiklandschaft aus diesem Land, aus dem so viele bedeutende Persönlichkeiten hervorgingen. Neben dem unvollendeten, aber dennoch repräsentativen, einsätzigen Streichtrio von Jean Sibelius erklingt auch das Trio von Erkki Melartin, einem Zeitgenossen von Sibelius. Kaija Saariaho hat mit ihrem «Cloud Trio» von 2009 das Streichtrio-Repertoire um einen wichtigen Beitrag erweitert, zudem wird mit «Sinne» von Lotta Wennäkoski auch Musik der jüngeren Generation gespielt. Ausserdem entstand extra für dieses Program «Beyond Cloud», eine neue Arbeit der in Basel lebenden finnischen Gambistin, Improvisatorin und Komponistin Anna-Kaisa Meklin.


Programm:

Jean Sibelius (1865–1957)
Streichtrio g-Moll (1893/94) JS 210 12'
• Lento
• Allegro
• — 
 

Kaija Saariaho (1952–2023)
Cloud Trio (2009) für Streichtrio 16' 
 

Lotta Wennäkoski (*1970)
Sinne (2011/12) für Streichtrio 11' 
 

Anna-Kaisa Meklin (*1979)
Beyond Cloud (2025, UA) ca. 12'
 

Erkki Melartin (1875–1937)
Streichtrio a-Moll Op. 133 (1927) 18'
• Andante - Allegro
• Andante funebre
• Presto - Tempo di minuetto
• Finale. Vivace

Sa |14|06|2025|20:00| CINEMA

Hotel Silence

Regie: Léa Pool, Schweiz 2024, 101', F/d, Eintritt: 15.-
Sa 14.06.2025, 20:00

Jean, Mitte fünfzig, ist am seelischen Tiefpunkt angelangt und so fasst er einen Plan: Eine Reise ohne Rückfahrschein in ein vom Krieg verwüstetes europäisches Land, wo ihn niemand kennt und ihn niemand von seinem Vorhaben abbringt, seinem Leben ein Ende zu setzen. Das wichtigste Gepäckstück ist sein Werkzeugkasten, vielleicht muss er einen Haken an der Decke anbringen für das Seil. Er quartiert sich in einem maroden Hotel ein und übernimmt aus lauter Gewohnheit kleinere Reparaturen. Der jungen Hotelbesitzerin fällt sein handwerkliches Geschick auf und sie stellt ihn kurzerhand ein, um beim Wiederaufbau zu helfen. Plötzlich hat es Jean nicht mehr so eilig zu sterben. Angesichts der Widerstandkraft und der Hoffnung dieser kriegsversehrten Menschen schöpft er auch für sich neuen Mut.

«Hôtel Silence» ist eine Ode an das Leben. Indem der Film eine Parallele zwischen den Narben eines Mannes und denen eines vom Krieg traumatisierten Volkes zieht, hebt er nicht die Gewalt und die Zerstörung hervor, sondern vielmehr die Regeneration und die Solidarität. Der neue Film der schweizerisch-kanadischen Regisseurin Léa Pool basiert auf dem isländischen Roman Hotel Silence (Ör) der Autorin Auður Ava Ólafsdóttir und wurde für den Prix de Soleure nominiert.

Mi |18|06|2025|14:00| CINEMA__KIDS

Ein Minecraft Film

Regie: Jared Hess, USA 2025, 101', D, ab ab 10 Jahren, Eintritt: 15.-, Kinder 8.-

A Minecraft Movie

Reservaziun: Mi 18.06.2025, 14:00

Vier Aussenseiter geraten in alltägliche Schwierigkeiten, als sie plötzlich durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt gezogen werden – ein seltsames, würfelförmiges Wunderland, das von Vorstellungskraft lebt. Um nach Hause zurückzukehren, müssen sie diese Welt meistern und sich auf eine magische Reise mit einem unerwarteten, erfahrenen Bastler begeben. Auf ihrem Abenteuer werden alle fünf herausgefordert, mutig zu sein und sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die sie individuell kreativ machen – genau jene Fähigkeiten, die sie auch in der realen Welt zum Erfolg führen.

Fr |20|06|2025|20:00| CINEMA

corin curschellas & THE RECYCLERS RELOADED

Eintritt: 25.-

Corin Curschellas mit ihrer Wunsch-Band bestehend aus ihren Pariser Musikgefährten und Akkordeonistin Patricia Draeger sowie Bassist Lukas Traxel

Fr 20.06.2025, 20:00

2023 feierte die Sängerin Corin Curschellas ihr 50jähriges Bühnenjubiläum. Zu diesem Anlass revitalisierte sie die einstige französische Jazzband Recyclers, die sie vor rund 30 Jahren, unter anderem auf ihrem Schlüsselalbum «Valdun», begleitet hatte. Mit dabei sind nun aber auch die virtuose Zuger Akkordeonistin Patricia Draeger sowie der vielseitige Zürcher Bassist Lukas Traxel. Eine optimale Klangmélange, um die wohl kompletteste und berühmteste Stimme der romanischen Szene zur Geltung zu bringen.

Textquelle: festivalet.ch

PROXIMAMEIN / DEMNAECHST

CINEMA_BAR

Bar

Mittwoch+Donnerstag
19.00 bis 23:00 Uhr

Freitag+Samstag
19.00 bis 24:00 Uhr