fevrer / februar
Fr |03|02|2023|20:15| CINEMA
Die Nachbarn von oben
Mit Ursina Lardi
Der wilde Sex des benachbarten Paares lässt bei Anna und Thomas die Bilder an den Wänden wackeln, während ihre Beziehung mittlerweile so prickelnd wie eine abgestandene Cola ist. Dies sorgt zwischen Anna und Thomas für zusätzliche Spannungen – sei es aus Übermüdung oder aus Eifersucht. Dabei gab es Zeiten, da konnten auch sie kaum die Finger voneinander lassen. Doch die eingeschlichene Routine und die regelmässigen Streitigkeiten haben die vermeintlich unsterbliche Liebe in den Hintergrund verdrängt. Als Anna die Nachbarn auch noch zum Apéro einlädt und diese ein überraschend pikantes Angebot unterbreiten, überschlagen sich die Ereignisse: Die Nacht wird zu einem Moment der Wahrheit…
Der neue Film von Sabine Boss ist wie das Leben selbst: Es wird gelacht, geweint, getröstet, geliebt und gestritten. Für die Komödie konnte mit Ursina Lardi, Roeland Wiesnekker, Sarah Spale und Max Simonischek ein hochkarätiges Schauspiel-Ensemble gewinnen, das amüsant miteinander harmoniert.
Sa |04|02|2023|20:15| CINEMA
Le otto montagne
Chronik einer Freundschaft
«Le otto montagne» erzählt von zwei Jungen, die zu Männern werden: Pietro der Stadtbursche, Bruno das letzte Kind eines vergessenen Bergdorfes. Im Laufe der Jahre trennen sich ihre Wege. Bruno bleibt seiner vertrauten Heimat mit hohen Gipfeln, schattigen Tälern und rauschenden Wildbächen treu, während es Pietro in die weite Welt hinauszieht. Trotzdem kehrt er immer wieder in die Berge zurück, zum Dasein in Stille, Ausdauer und Masshalten. Er ringt mit Bruno um die Frage, welcher Weg der richtige ist. Stadt oder Land? Gehen oder Bleiben? Was zählt wirklich im Leben? Die Begegnungen der beiden machen sie mit Liebe und Verlust bekannt, erinnern sie an ihre Herkunft und lassen ihre Schicksale sich entfalten. Und sie entdecken, was es heisst, wahre Freunde fürs Leben zu sein.
Der Film, der auf Paolo Cognettis gleichnamigen Roman basiert, erzählt in bildgewaltigen Einstellungen die Chronik einer Freundschaft und wie sie sich in unterschiedlichen Lebensabschnitten verändert. Dank der stets beobachtenden Kamera bleibt der Film fern von jeglicher Wertung und gewährt so einen einfühlsamen und menschlichen Einblick in die Entwicklung der beiden Hauptfiguren.
Mi |08|02|2023|20:15| CINEMA
Die Nachbarn von oben
Mit Ursina Lardi
Der wilde Sex des benachbarten Paares lässt bei Anna und Thomas die Bilder an den Wänden wackeln, während ihre Beziehung mittlerweile so prickelnd wie eine abgestandene Cola ist. Dies sorgt zwischen Anna und Thomas für zusätzliche Spannungen – sei es aus Übermüdung oder aus Eifersucht. Dabei gab es Zeiten, da konnten auch sie kaum die Finger voneinander lassen. Doch die eingeschlichene Routine und die regelmässigen Streitigkeiten haben die vermeintlich unsterbliche Liebe in den Hintergrund verdrängt. Als Anna die Nachbarn auch noch zum Apéro einlädt und diese ein überraschend pikantes Angebot unterbreiten, überschlagen sich die Ereignisse: Die Nacht wird zu einem Moment der Wahrheit…
Der neue Film von Sabine Boss ist wie das Leben selbst: Es wird gelacht, geweint, getröstet, geliebt und gestritten. Für die Komödie konnte mit Ursina Lardi, Roeland Wiesnekker, Sarah Spale und Max Simonischek ein hochkarätiges Schauspiel-Ensemble gewinnen, das amüsant miteinander harmoniert.
Do |09|02|2023|20:15| CINEMA
Bratsch
Ein Dorf macht Schule
Das Schulhaus steht leer, der Dorfladen ist verwaist. Immer mehr Bewohnerinnen und Bewohner des Oberwalliser Bergdorfs Bratsch sind ins Tal gezogen. 2015 leben nur noch rund 100 Menschen im Ort. Da beschliessen diese: Jetzt muss sich etwas ändern – wir wollen das Dorf wiederbeleben! Der Schule kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Der junge, visionäre Pädagoge Damian Gsponer erhält von der Erziehungsdirektion des Kantons Wallis die Bewilligung zur Eröffnung einer allen Kindern offenstehenden Privatschule in Bratsch.
Der mehrfach ausgezeichnete Schweizer Regisseur Norbert Wiedmer («Mitten ins Land», «Behind Me – Bruno Ganz») dokumentiert in seiner filmischen Langzeitbeobachtung die Entwicklung der Schule Bratsch seit deren Eröffnung und die Veränderungen im Bergdorf bis in die Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen die verantwortlichen Lehrkräfte Damian Gsponer und Natascha Würsten zusammen mit fünf der Schülerinnen und Schülern.
Fr |10|02|2023|20:15| CINEMA
Le otto montagne
Chronik einer Freundschaft
«Le otto montagne» erzählt von zwei Jungen, die zu Männern werden: Pietro der Stadtbursche, Bruno das letzte Kind eines vergessenen Bergdorfes. Im Laufe der Jahre trennen sich ihre Wege. Bruno bleibt seiner vertrauten Heimat mit hohen Gipfeln, schattigen Tälern und rauschenden Wildbächen treu, während es Pietro in die weite Welt hinauszieht. Trotzdem kehrt er immer wieder in die Berge zurück, zum Dasein in Stille, Ausdauer und Masshalten. Er ringt mit Bruno um die Frage, welcher Weg der richtige ist. Stadt oder Land? Gehen oder Bleiben? Was zählt wirklich im Leben? Die Begegnungen der beiden machen sie mit Liebe und Verlust bekannt, erinnern sie an ihre Herkunft und lassen ihre Schicksale sich entfalten. Und sie entdecken, was es heisst, wahre Freunde fürs Leben zu sein.
Der Film, der auf Paolo Cognettis gleichnamigen Roman basiert, erzählt in bildgewaltigen Einstellungen die Chronik einer Freundschaft und wie sie sich in unterschiedlichen Lebensabschnitten verändert. Dank der stets beobachtenden Kamera bleibt der Film fern von jeglicher Wertung und gewährt so einen einfühlsamen und menschlichen Einblick in die Entwicklung der beiden Hauptfiguren.
Sa |11|02|2023|20:15| CINEMA
The Son
Peters geschäftiges Leben mit seiner neuen Partnerin Beth und dem gemeinsamen Baby gerät aus den Fugen, als seine Ex-Frau Kate mit ihrem distanzierten Sohn auftaucht: Der in Schwierigkeiten steckende Teenager bringt die beiden Familien auf einen gefährlichen Kollisionskurs…
Florian Zellers «The Father» war das erschütternde Porträt eines Mannes, der gegen seine Demenz kämpft. Mit demselben, tiefem Einfühlungsvermögen folgt nun «The Son», der abgesehen des Filmtitels eine Vaterfigur ins Zentrum der Handlung stellt und beleuchtet, was für Herausforderungen das Vatersein eines Kindes mit psychischen Problemen darstellen kann.
Mi |15|02|2023|14:00| CINEMA__KIDS
Die Schnecke und der Buckelwal
Eine gemeinsame Reise
Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine kleine Schnecke, die sich zusammen mit einem Wal auf eine abenteuerliche und wunderliche Reise begibt. Der Wal weiss erst gar nichts von seinem Mitreisenden, aber es erweist sich als Vorteil, eine Seeschnecke dabei zu haben, da selbst der kleinste Freund in höchster Not eine Hilfe sein kann. Die Schnecke und der Wal kommen an Eisbergen und Vulkanen vorbei und treffen Haie und Pinguine. Die Schnecke fühlt sich dabei klein und unscheinbar ob dieser grossen Welt. Aber sie ist es, die den Wal retten wird.
Mi |15|02|2023|20:15| CINEMA
Le otto montagne
Chronik einer Freundschaft
«Le otto montagne» erzählt von zwei Jungen, die zu Männern werden: Pietro der Stadtbursche, Bruno das letzte Kind eines vergessenen Bergdorfes. Im Laufe der Jahre trennen sich ihre Wege. Bruno bleibt seiner vertrauten Heimat mit hohen Gipfeln, schattigen Tälern und rauschenden Wildbächen treu, während es Pietro in die weite Welt hinauszieht. Trotzdem kehrt er immer wieder in die Berge zurück, zum Dasein in Stille, Ausdauer und Masshalten. Er ringt mit Bruno um die Frage, welcher Weg der richtige ist. Stadt oder Land? Gehen oder Bleiben? Was zählt wirklich im Leben? Die Begegnungen der beiden machen sie mit Liebe und Verlust bekannt, erinnern sie an ihre Herkunft und lassen ihre Schicksale sich entfalten. Und sie entdecken, was es heisst, wahre Freunde fürs Leben zu sein.
Der Film, der auf Paolo Cognettis gleichnamigen Roman basiert, erzählt in bildgewaltigen Einstellungen die Chronik einer Freundschaft und wie sie sich in unterschiedlichen Lebensabschnitten verändert. Dank der stets beobachtenden Kamera bleibt der Film fern von jeglicher Wertung und gewährt so einen einfühlsamen und menschlichen Einblick in die Entwicklung der beiden Hauptfiguren.
Do |16|02|2023|20:15| CINEMA
La Ligne
Grenzüberschreitung und Familienlinien
Die 35-jährige Margaret kann ihr überbordendes Temperament nicht zügeln. Sie hat im Streit ihre Mutter tätlich angegriffen und musste von der Polizei abgeführt werden. Bis zu ihrem Urteil wird eine strenge einstweilige Verfügung verhängt: Margaret darf drei Monate lang keinen Kontakt zu ihrer Mutter aufnehmen und sich dem Haus der Familie nur auf maximal 100 Meter nähern. Wörtlich ausgesperrt, zieht es sie umso stärker dorthin zurück und sie wartet jeden Tag an dieser unsichtbaren und zugleich unüberwindbaren Grenze.
Wie schon zuvor beweist Ursula Meier einen scharfen Blick für fragile Familienstrukturen und die menschliche Seele, ihre Facetten, Abgründe und innere Zerrissenheit. Die emotionale Dichte der Figuren und die wahren Ausmasse dessen, was unterschwellig schon lange brodelt, offenbaren sich dem Publikum erst nach und nach. Gefangen in einer toxischen Tochter-Mutter-Beziehung, hadert jede der beiden Frauen auf eigene Weise mit der Sehnsucht um Anerkennung und Geborgenheit.
Fr |17|02|2023|20:15| CINEMA
The Son
Peters geschäftiges Leben mit seiner neuen Partnerin Beth und dem gemeinsamen Baby gerät aus den Fugen, als seine Ex-Frau Kate mit ihrem distanzierten Sohn auftaucht: Der in Schwierigkeiten steckende Teenager bringt die beiden Familien auf einen gefährlichen Kollisionskurs…
Florian Zellers «The Father» war das erschütternde Porträt eines Mannes, der gegen seine Demenz kämpft. Mit demselben, tiefem Einfühlungsvermögen folgt nun «The Son», der abgesehen des Filmtitels eine Vaterfigur ins Zentrum der Handlung stellt und beleuchtet, was für Herausforderungen das Vatersein eines Kindes mit psychischen Problemen darstellen kann.
Sa |18|02|2023|14:00| CINEMA__KIDS
Die drei ???
Erbe des Drachen
Im Familienfilm Die drei ??? - Erbe des Drachen ermitteln die jungen Detektive Justus, Peter und Bob an einem Filmset zu Untoten und einem vor 50 Jahren verschwundenem Kind.
Die drei Fragezeichen, das ist ein Trio drei unterschiedlicher Jungs, die ihr Detektiv-Büro auf einem Schrottplatz im kalifornischen Rocky Beach haben: Angeführt werden sie von Justus Jonas, der mit seinem unfehlbaren Gedächtnis und großen Genie für die meiste Denkarbeit zuständig ist. Peter Shaw steuert dabei die nötige Portion Skepsis bei und kann zudem als Sportler punkten. Auf Bob Andrews wiederum ist bei jedem noch so kniffligen Recherche-Auftrag Verlass. Was alle drei Freunde als Leidenschaft teilen, ist das Lösen von Geheimnissen.
Sa |18|02|2023|20:15| CINEMA
Die Nachbarn von oben
Mit Ursina Lardi
Der wilde Sex des benachbarten Paares lässt bei Anna und Thomas die Bilder an den Wänden wackeln, während ihre Beziehung mittlerweile so prickelnd wie eine abgestandene Cola ist. Dies sorgt zwischen Anna und Thomas für zusätzliche Spannungen – sei es aus Übermüdung oder aus Eifersucht. Dabei gab es Zeiten, da konnten auch sie kaum die Finger voneinander lassen. Doch die eingeschlichene Routine und die regelmässigen Streitigkeiten haben die vermeintlich unsterbliche Liebe in den Hintergrund verdrängt. Als Anna die Nachbarn auch noch zum Apéro einlädt und diese ein überraschend pikantes Angebot unterbreiten, überschlagen sich die Ereignisse: Die Nacht wird zu einem Moment der Wahrheit…
Der neue Film von Sabine Boss ist wie das Leben selbst: Es wird gelacht, geweint, getröstet, geliebt und gestritten. Für die Komödie konnte mit Ursina Lardi, Roeland Wiesnekker, Sarah Spale und Max Simonischek ein hochkarätiges Schauspiel-Ensemble gewinnen, das amüsant miteinander harmoniert.
Mi |22|02|2023|20:15| CINEMA
La Ligne
Grenzüberschreitung und Familienlinien
Die 35-jährige Margaret kann ihr überbordendes Temperament nicht zügeln. Sie hat im Streit ihre Mutter tätlich angegriffen und musste von der Polizei abgeführt werden. Bis zu ihrem Urteil wird eine strenge einstweilige Verfügung verhängt: Margaret darf drei Monate lang keinen Kontakt zu ihrer Mutter aufnehmen und sich dem Haus der Familie nur auf maximal 100 Meter nähern. Wörtlich ausgesperrt, zieht es sie umso stärker dorthin zurück und sie wartet jeden Tag an dieser unsichtbaren und zugleich unüberwindbaren Grenze.
Wie schon zuvor beweist Ursula Meier einen scharfen Blick für fragile Familienstrukturen und die menschliche Seele, ihre Facetten, Abgründe und innere Zerrissenheit. Die emotionale Dichte der Figuren und die wahren Ausmasse dessen, was unterschwellig schon lange brodelt, offenbaren sich dem Publikum erst nach und nach. Gefangen in einer toxischen Tochter-Mutter-Beziehung, hadert jede der beiden Frauen auf eigene Weise mit der Sehnsucht um Anerkennung und Geborgenheit.
Do |23|02|2023|13:45| CINEMA__SENIORS
Master Cheng in Pohjanjoki
Tragikomödie
Master Cheng in Pohjanjoki ist eine Tragikomödie aus dem Jahr 2019 von Mika Kaurismäki mit Anna-Maija Tuokko und Pak Hon Chu.
In Master Cheng reist ein chinesischer Koch nach Finnland, um einen alten Freund zu suchen. Stattdessen findet er in den Finnen neue Freunde, die ihm helfen, als sein Visum dabei ist abzulaufen.
Reservation: nick.jo@bluewin.ch oder 079 632 29 44
Do |23|02|2023|20:15| CINEMA
The Son
Peters geschäftiges Leben mit seiner neuen Partnerin Beth und dem gemeinsamen Baby gerät aus den Fugen, als seine Ex-Frau Kate mit ihrem distanzierten Sohn auftaucht: Der in Schwierigkeiten steckende Teenager bringt die beiden Familien auf einen gefährlichen Kollisionskurs…
Florian Zellers «The Father» war das erschütternde Porträt eines Mannes, der gegen seine Demenz kämpft. Mit demselben, tiefem Einfühlungsvermögen folgt nun «The Son», der abgesehen des Filmtitels eine Vaterfigur ins Zentrum der Handlung stellt und beleuchtet, was für Herausforderungen das Vatersein eines Kindes mit psychischen Problemen darstellen kann.
Fr |24|02|2023|20:15| CINEMA
Bratsch
Ein Dorf macht Schule
Das Schulhaus steht leer, der Dorfladen ist verwaist. Immer mehr Bewohnerinnen und Bewohner des Oberwalliser Bergdorfs Bratsch sind ins Tal gezogen. 2015 leben nur noch rund 100 Menschen im Ort. Da beschliessen diese: Jetzt muss sich etwas ändern – wir wollen das Dorf wiederbeleben! Der Schule kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Der junge, visionäre Pädagoge Damian Gsponer erhält von der Erziehungsdirektion des Kantons Wallis die Bewilligung zur Eröffnung einer allen Kindern offenstehenden Privatschule in Bratsch.
Der mehrfach ausgezeichnete Schweizer Regisseur Norbert Wiedmer («Mitten ins Land», «Behind Me – Bruno Ganz») dokumentiert in seiner filmischen Langzeitbeobachtung die Entwicklung der Schule Bratsch seit deren Eröffnung und die Veränderungen im Bergdorf bis in die Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen die verantwortlichen Lehrkräfte Damian Gsponer und Natascha Würsten zusammen mit fünf der Schülerinnen und Schülern.
Sa |25|02|2023|20:15| TRIBUNA__CORIN_INVIT
Trummer Trio: Familienalbum
Mehr als ein Konzert - Ein gemeinsames Nachdenken, Erinnern und Erzählen.
I sueche di
Ire Gschicht für mi
U mache es Byspiil us dir
Mundart-Künstler Trummer stellt sich auf seinem neuen "Familienalbum" Fragen wie
«Was geht uns unsere Familiengeschichte an?»
«Was machen wir aus den Spuren, die sie in uns hinterlassen hat?»
«Und wie erzählen wir unsere eigene Geschichte?»
Nach dem erfolgreichen CD-Buch «Heldelieder» (2014) ist es sein zweites Album in CD-Buchform.
Zusammen mit Nadja Stoller (Gesang, diverse Instrumente) und Samuel Baur (Gesang, Perkussion) werden die Songs vielseitig live interpretiert.
Mit dieser herzlichen und vertrauten Band gehen die Aufführungen des Familienalbums über reine Konzerte hinaus. Ein gemeinsames Nachdenken, Erinnern und Erzählen, eine Art Themenabend.
Trummer (Gesang, Gitarre)
Nadja Stoller (Gesang, Harmonium, Gitarre)
Sam Baur (Schlagzeug, Gesang, Vibraphon, Perkussion)