Do |02|10|2014|20:15

Archiv

Do |02|10|2014|20:15| CINEMA

Class Enemy

Regie: Rok Bicek, Slowenien 2013, 112', Ov/d/f, ab ab 14 Jahren, Eintritt: 15.-

Kuschelpädagogik oder «alte Schule»?

Archivdatum: 02.10.2014 , 03.10.2014

Die Schule als Schauplatz eines packenden Spielfilms. Der neue Deutschlehrer ist streng - aber gerecht - und von einer grossen Liebe zur Literatur beseelt. Mittels der grossen Werken der Klassiker will er seine Schülerinnen und Schüler auf den Ernst des Lebens vorbereiten. Doch von Anfang an herrscht eine angespannte Stimmung zwischen dem neuen, anspruchsvollen Lehrer und den Jugendlichen, deren Lieblingslehrerin ihren Schwangerschaftsurlaub angetreten hat. Nach einem Gespräch mit dem neuen Deutschlehrer ist die 17-jährige Sabina in Tränen aufgelöst. Als sie sich wenig später das Leben nimmt, hält die Klasse ihn für den Schuldigen und startet einen «Klassenkampf» gegen den Lehrer mit den unpopulären Prinzipien. Auch wenn ihnen jeder Beweis fehlt, wollen sie mit allen Mitteln seine Autorität brechen. Der Schulaufstand beschreibt die Identitätskrise des Lehrer-Daseins in unseren Gesellschaften ebenso präzise wie die Hybris einer Schülergeneration, die vor nichts mehr Respekt hat. Die Geschichte von «The Dead Poets Society» von Peter Weir wird in dieser slowenischen Variante auf den Kopf gestellt. Wo führt das hin, wenn keine Autoritäten mehr akzeptiert werden, nicht einmal mehr jene der Poesie?