Do |12|05|2016|20:15

Archiv

Do |12|05|2016|20:15| CINEMA__DOC

Francofonia

Regie: Aleksandr Sokurov, Frankreich 2015, 88', Russisch/d/f, Eintritt: 15.-

Ein Filmessay über die Geschichte des Louvre

Archivdatum: 12.05.2016

Paris, 1940: Frankreich ist von den deutschen Truppen besetzt. Jacques Jaujard, Direktor des weltberühmten Louvre, erhält Besuch von Franz Graf Wolff-Metternich, seines Zeichens Leiter des "Kunstschutzes" der Wehrmacht, dessen Aufgabe darin besteht, die Kulturgüter des besetzten Frankreich vor Zerstörung oder Raub zu schützen. Bei den Nazis hat die Kunstschutz-Einheit aber keinen grossen Rückhalt - lieber plündern die ranghohen Offiziere des Regimes die Museumsbestände und bringen die wertvollen Kunstschätze in ihren eigenen Besitz. In dieser schwierigen Situation spannen die beiden Kunstliebhaber Jaujard und Metternich zusammen und versuchen, von den Beständen des Louvre zu retten, was zu retten ist. Napoléon Bonaparte und die französische Nationalheldin Marianne finden das ebenfalls eine gute Idee.