Fr |10|05|2013|20:15

Fr |10|05|2013|20:15| TRIBUNA
Kammerflimmern
Ein Liebesliederabend mit Arztvisite
Gastdozent bei Kammerflimmern:
Dr. med. Uwe Scharf
FMH Innere Medizin
FMH Kardiologie
Arztpraxis in Ilanz
Mit "Kammerflimmern" steigt Markus Schönholzer zusammen mit Marianne Racine und dem Weshalb Forellen Quartett in die wundersame Welt der Lovesongs. Ihr Liederabend umspielt die Abgründe und Höhenflüge der Paarbildung und untersucht die körperlichen Folgen von Sehnsucht, Zweisamkeit und Herzbruch. Dabei erlauben uns Musiker und Gastmediziner einen erhellenden Blick auf die vielfältigen Symptome des Verliebtseins. Kammerflimmern ist eine medizinisch‐musikalische Betrachtung der Liebe, ein Konzert und ein Referat zugleich. Denn auf ihrer kommenden Schweizertournee werden die Sänger Markus Schönholzer und Marianne Racine nicht nur von einem Streichquartett, sondern auch von erfahrenen Medizinern begleitet. Gemeinsam mit seinen Gastreferenten ergründet das Kammerflimmern‐Sextett die physischen Auswirkungen der akuten Liebe. Was passiert eigentlich im verliebten Körper? Gibt es wirklich Schmetterlinge im Bauch? Macht die Liebe blind? Ist die Liebe eigentlich gesund? Ob nun romantisch‐musisch oder wissenschaftlich‐medizinisch, hier wird das Liebesleben mit Finesse umspielt.