Mi |08|05|2019|20:15

Archiv

Mi |08|05|2019|20:15| CINEMA__DOC

RBG

Regie: Julie Cohen, Betsy West, USA 2018, 97', E/d, Eintritt: 15.-

Kampfansage an das Patriarchat

Archivdatum: 01.05.2019 , 08.05.2019 , 17.05.2019

Ruth Bader Ginsburg wählte keinen einfachen Lebensweg: 1933 in eine jüdische Immigrantenfamilie geboren, war sie eine von nur neun Frauen in ihrem Jahrgang an der Harvard Law School und schrieb Bestnoten - und das trotz ihrer Doppelbelastung als Ehefrau und Mutter. Als eine der ersten Jura-Professorinnen der USA und schliesslich als Richterin im Supreme Court wurde sie zu einer zentralen Stimme der Frauenrechtsbewegung und kämpft bis heute kontinuierlich für die Gleichberechtigung.

 

Dass nach «On The Basis Of Sex» bereits der nächste Ginsburg-Film im Kino zu sehen ist, hat seinen Grund: Ruth Bader Ginsburg ist längst nicht mehr nur in den USA eine Ikone, sondern weltweit ein lebendes Symbol für den politischen Widerstand. Die Dokumentation ist ein liebevolles und persönliches Portrait einer Frau, die auch mit 85 Jahren weit davon entfernt ist, sich zur Ruhe zu setzen - und eine inspirierende Kampfansage an das Patriarchat und an veraltete Gesellschaftssstrukturen, die die Pläne und Träume von Frauen auf der ganzen Welt einschränken.