Do |05|11|2015|20:15

Archiv

Do |05|11|2015|20:15| CINEMA

Smetto quando voglio

Regie: Sydney Sibilia, IT 2014, 100', I/d, Eintritt: 15.-

CINEMA ITALIANO 2015

Archivdatum: 05.11.2015

Pietro Zinni, der 37jährige geniale Forscher in Neurobiologie, wird entlassen, nachdem der Universität das Budget gekürzt wurde. Schlagartig muss er einen neuen Weg finden, um über die Runden zu kommen. Aber was soll einer tun, der sein Leben lang nichts als studiert hat? Ganz einfach: eine kriminelle Vereinigung erster Güte gründen. Pietro beginnt, die besten seiner früheren Kollegen zu rekrutieren, die allesamt Koryphäen in unterschiedlichsten Berufen sind, inzwischen aber am Rand der Gesellschaft ihr Dasein fristen. Ihr Wissen - interpretative Semiotik und lateinische Epigraphik, klassische Archäologie, dynamische Makroökonomie, Chemoinformatik oder Kulturanthropologie - erweist sich als geradezu perfekt für einen Erfolg im Verbrechermilieu. Eine rasante Komödie über wissenschaftlich gebildete Kriminelle, die sich ein neues Leben zusammenbasteln.

Endlich kommt die wahre Komödie über die Krise unserer Zeit auf die Leinwand! "Smetto quando voglio" ist ein Film, der einen Gang höher schaltet. Er handelt von Leuten in den Dreissigern, einer vom italienischen Kino sonst eher verachteten Generation. Frei nach dem Motto 'Castigat ridendo mores' (Das Lachen züchtigt die Sitten) erzählt er mit einem herzhaften Lachen über soziale Missstände wie Arbeitslosigkeit, Flucht, Erniedrigung oder die Unterschätzung der begabtesten Köpfe des Arbeitsmarktes. Der junge Sidney Sibilia, bereits als Kurzfilmregisseur hochgeschätzt, präsentiert uns eine Komödie, die er im Stil eines Actionfilms gedreht hat: energiegeladen, schnell und 'aufgemöbelt'. Der Film ist wirklich durchdacht und hat einen irrsinnigen Rhythmus. Er lebt von hervorragenden schauspielerischen Leistungen und kommt ohne die immer gleichen Komödienstars aus. 
Alberto Crespi, L'Unità