Mi |28|11|2018|20:15

Archiv

Mi |28|11|2018|20:15| CINEMA

Taranta On The Road

Regie: Salvatore Allocca, Italien 2018, 80', I/d, Eintritt: 15.-

TOURNEEFESTIVAL CINEMA ITALIANO 2018

Archivdatum: 28.11.2018

Kurz nach dem Arabischen Frühling 2011 erreichen Amira und Tarek, zwei tunesische Migranten, die nichts gemeinsam haben, in Apulien die italienische Küste. Zufällig lernen die beide die Musikband "Die Evangelisten" kennen, die für ein Butterbrot an Volksfesten und Hochzeiten aufspielt. Die drei Bandmitglieder halten die beiden Tunesier für ein Paar, das ein Kind erwartet, und entscheiden sich, ihnen zu helfen, die Grenze nach Frankreich zu erreichen. Die gemeinsame Reise, die Liebe, die unsichere Zukunft und der Wunsch, den eigenen Weg zu finden, schenken allen fünf eine Erfahrung, die ihre Leben womöglich für immer verändern wird.

 

Es geht mir um den Gegensatz zwischen Hoffnungen und Träumen einerseits und dem Leben andererseits. Dieser Gegensatz lässt uns manchmal vergessen, wie wichtig es ist, den Augenblick zu leben - immer und in jedem Fall. Das erleben auch die Protagonisten des Films. Auf der einen Seite Amira und Tarek aus Tunesien, die sich Selbstbestimmung zum Ziel gesetzt haben, und Giovanni, Luca und Matteo auf der anderen Seite, drei Italiener Anfang vierzig, deren Erfolg als Musiker auf sich warten lässt. Alle haben sie vergessen zu leben.

 

"Taranta On The Road" ist mehr als ein Film über Migration; er geht gesellschaftliche Themen an und ist zugleich Roadmovie, Musikfilm und romantische Komödie. Der Film nimmt das Publikum mit auf eine Reise reich an Ereignissen, Klängen und Farben, die die Geschichte tiefgreifend und bewegend machen. Der Film bietet keine Wundermittel gegen die Existenzkrise unserer Zeit, vielmehr versucht er zu verdeutlichen, dass sich das Leben nur dann lohnt, wenn man es mit Mut und vollem Einsatz lebt.

Salvatore Allocca